fbpx

Gute Neujahrsvorsätze für 2023

Tu was für deine Gesundheit!

Alles, was du brauchst, ist ne ordentliche Ladung Motivation und einen Mentor.
Jemanden mit jahrelanger Erfahrung und Fachkompetenz, der dir unter die Arme greift und dir dabei hilft, Schritt für Schritt dein Ziel zu erreichen – deinen Traumkörper.

Starte jetzt durch und werde fit …

… Fit mit Lukas

So scheitern deine guten Neujahrsvorsätze garantiert nicht

1. Setze dir SMARTe Ziele

Warum nimmst du nicht ab? Weil dein Ziel „Abnehmen“ heißt.
Warum baust du keine Muskeln auf? Weil dein Ziel „Muskeln aufbauen“ heißt.
Das ist ungefähr so, als würdest du im Supermarkt nach „Lebensmitteln“ fragen.
Du musst das ganz anders angehen. Setze dir eindeutige Ziele, und zwar welche sich in Zahlen ausdrücken lassen.

Du brauchst SMARTe Ziele, also Vorsätze die

  • Spezifisch,
  • Messbar,
  • Attraktiv,
  • Realistisch und
  • Terminiert sind.

Dein Ziel sollte genau formuliert sein (Zahlen), nachweisbar (Maßeinheiten) sein und dich dauerhaft motivieren.

Setze die Messlatte nicht zu hoch und lege einen eindeutigen Termin fest:

➡️ Statt „Abnehmen“ sollte das Ziel z. B. „10 Kilo Körperfett in 6 Monaten“ heißen.
➡️ Statt „Muskeln aufbauen“ sollte das Ziel z. B. „10 kg mehr in 2 Wochen schaffen“ heißen. Die Muskeln kommen mit der Zeit von alleine, wenn du Fortschritte erzielst.

2. Betrachte das Ziel und nicht den Weg

Der Weg ist steinig und schwer, aber wenn du mit gutem Gewissen das eigentliche Ziel vor Augen hast, verlierst du die Motivation nicht und bleibst am Ball!

3. Nimm dir nicht zu viel auf einmal vor

Selbst mit konkreten Zahlen als Vorgabe scheitern die meisten Zielsetzungen daran, dass man sich auf den ersten Blick zu viel vornimmt.

Lösung: Brich das Ziel auf kleine Ziele herunter. Die 10 Kilo Körperfettabbau in 6 Monaten aus meinem Beispiel kannst du aufteilen:

➡️ Versuche, 0,5 kg pro Woche zu erreichen. Das geht mit einem täglichen Kaloriendefizit von 400 – 500 kcal.
Plus: Es dauert etwa 2 Monate, sich daran zu gewöhnen. Du musst dich also die ersten zwei Monate besonders durchbeißen, danach wird es deutlich einfacher.

➡️ Für den Muskelaufbau: Tracke dein Training und verfolge deinen Fortschritt. Du kannst als Trainingseinsteiger dein Trainingsgewicht bei jedem Training erhöhen. Da ist noch ordentlich Potenzial da.

4. Trainiere nicht alleine

Hast du eine Freundin bzw. Kumpel, welche(r) in der gleichen Situation ist wie du? Warum zieht ihr es nicht zusammen durch? Du bleibst eher am Ball, wenn deine Freunde oder Familienmitglieder dich dabei unterstützen:

➡️ Erzähle deinen Kumpels und deiner Familie von deinen Plänen
➡️ Bitte diese darum, nachzuhaken und dich zu überprüfen
➡️ Je mehr Menschen du einbindest, desto größer der Druck, nicht aufzugeben.
➡️ Und desto größer die Unterstützung, auf die du dich verlassen kannst, wenn es mal nicht so läuft.

5. Mach dir einen Notfallplan

Wenn du dich an einen Low-Carb-Ernährungsplan hältst, funktioniert das meistens nur so lange, bis der nächste Geburtstag ansteht.

Wenn du einmal sündigst, heißt das aber noch lange nicht, dass damit dein Ziel gescheitert ist.

Du brauchst vielmehr Notfallpläne, die klar festlegen, wie du jetzt damit umgehst.

Hältst du dich beispielsweise nicht an deinen Ernährungsplan, steht am nächsten Morgen automatisch eine intensive HIIT-Session auf dem Programm.

Generell gilt: Wer sich eher an grundsätzliche Ernährungsrichtlinien als an strikte Diäten hält, kann mit Ausrutschern besser umgehen und trotzdem seine guten Vorsätze oder Ziele einhalten.

6. Denke nicht immer nur ans Überziel

Wenn du an kleine, sofortige Belohnungen (statt an das Hauptziel) denkst, bleibst du eher bei deinen Vorsätzen.

Jemand, der sein Workout als Schlüssel zur Verbesserung seiner täglichen Lebensqualität ansieht, bleibt wesentlich länger am Ball als jemand, der sich nur auf das Überziel „Abnehmen“ fokussiert.

Falls du dich trotzdem jeden Tag erneut widerwillig zum Sport bewegen musst, habe ich einen Trick für dich:

Dabei musst du zwei Aktivitäten so bündeln, dass du auch die weniger beliebte durchziehst.

Beispiel: Du schaust deine Lieblingsserie nur an Tagen, an denen du auch dein Workout gemacht hast.

Solche Tricks helfen, den Hintern trotzdem hochzubekommen.

7. Belohne dich

Belohne dich regelmäßig, z. B. wenn du nach ein oder zwei Monaten ein Teilziel erreicht hast.

Aber auch eine große Anschaffung (das Bike, das du schon immer haben wolltest) am Ende deines Zielweges wirkt Wunder.

Aber: Wähle als Belohnung nicht das totale Gegenteil deines Ziels.

Heißt: Eine fette Fast-Food-Party ist keine gelungene Belohnung fürs Durchhalten einer gesunden Ernährungsweise.

Belohnungen, die deine Ziele fördern, sind natürlich die effektivsten Belohnungen.

Wie wäre es also mit neuen Laufschuhen oder einem sportliche Wochenendtrip ins Fitness- und Wellness-Hotel?

So überwindest du den inneren Schweinehund!

Dieses Mal schaffst du es!

Ich bin mir sicher: Dieses Mal packst du das, denn du weißt jetzt, wie du deine Ziele SMART umsetzt!
Du machst dir klar, warum dir dein Ziel wichtig ist, denkst in Teilzielen und sorgst für anhaltende Motivation!

Die ideale Initialzündung für schnelle Abnehm-Erfolge setzt du zum Beispiel mit einem 10-Wochen-Coaching um. Dein(e) Freund(in) braucht auch einen ordentlichen Arschtritt? Dann zieh sie/ihn gleich mit dazu!

Denkt immer daran: Eure Gesundheit ist das kostbarste, was ihr habt!

Tarife Personal Training Fit mit Lukas

Personal Coaching (Luki's Masterclass)
  • 2 Trainingseinheiten á 75 - 90 Minuten pro Monat
  • + einmalig 3 Trainingseinheiten á 75 - 90 Minuten (Grundeinweisung)

  • individueller Trainingsplan
  • 170 € pro Monat, zzgl. einmaliger Start-Pauschale in Höhe von 240 €
    Personal-Coaching (10 Wochen)
  • 1 Trainingseinheit á 75 - 90 Minuten pro Woche
  • + einmalig 2 Trainingseinheiten á 90 Minuten (Grundeinweisung)
  • individueller Trainingsplan

  • 1.000 €
    Abnehm-Coaching Spezial (10 Wochen)
  • 1 Trainingseinheit á 75 - 90 Minuten pro Woche
  • + einmalig 2 Trainingseinheiten á 90 Minuten (Grundeinweisung)
  • individueller Trainingsplan
  • Ernährungsanamnese (Erstgespräch 90 Minuten)
  • Folgeberatung (Auswertung Ernährungsprotokoll und Ernährungsplanung 60 Minuten)
  • 2 Folgeberatungen (Updategespräch á 30 Minuten)

  • 1.250 €

    zzgl. Fahrtkosten außerhalb Donauwörth ab 10 Kilometer (0,40 € je km)

    sofern keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio besteht, zzgl. 10 € pro Trainingseinheit

    Paketpreise Fitness & Ernährung gerne auf Anfrage.

    Alle Preise sind ohne Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer lt. §19 UStG Abs.1.

    Häufig gestellte Fragen

    Mein Coaching richtet sich sowohl an Männer als auch an Frauen, egal ob alt oder jung, die körperlich fit werden und weiterkommen möchten.

    In einem ersten Kennenlerngespräch und einem kostenlosen Probetraining mache ich mir ein Bild von deiner aktuellen Situation. In den darauffolgenden Terminen erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Trainingsplan für die nächsten Wochen. So kommst du deiner Traumfigur einen Schritt näher 🙂

    Das Personal Training findet i.d.R. vor Ort im Fitnessstudio (Clever Fit oder Fair Fitness) statt.

    Coaching-Termine für Home-Workouts sind allerdings auch möglich (entsprechendes Trainingsequipment vorausgesetzt !!).

    Mein Coachingkonzept fokussiert sich auf die Prävention und Verbesserung der körperlichen Fitness und nicht auf den Rehasport. Daher wird dies von Krankenkassen leider nicht bezuschusst.

    Das hängt ganz von deinen Zielen ab. Mein Ziel ist es, Dir in kurzer Zeit das nötige Wissen und die erforderlichen Techniken beizubringen und dir einen adäquaten Trainingsplan an die Hand zu geben, mit dem du selbstständig trainieren kannst und deinem Wunschkörper Schritt für Schritt näher kommst.

    Aber natürlich. Zu zweit macht es doch mehr Spaß 🙂

    Und natürlich sparst du dir Geld, da Gruppencoachings deutlich günstiger sind.

    Nein, überhaupt nicht.

    Ob als Trainingseinsteiger oder Fortgeschrittener mit Trainingserfahrung – Das Training bei mir ist für alle Personen geeignet, welche spezifische Ziele verfolgen und so effizient wie möglich trainieren wollen.

    Darum:

    • 10 Jahre Trainingserfahrung im Fitness- und Kraftsport
    • fundiertes Fachwissen im Bereich Fitness und Ernährung durch staatlich zugelassene Ausbildungen
    • Kontaktfreudigkeit und positiver Umgang mit Menschen
    • Ein angestellter Trainer im Fitnessstudio muss sich um mehrere Kunden gleichzeitig kümmern und steht den Kunden nicht immer individuell zur Seite. Gerade für Trainingseinsteiger ist es aber von großer Bedeutung, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Sonst drohen leicht Schäden an Muskeln, Gelenken, Bändern und Sehnen. Ich stehe dir während des Trainings durchgehend zur Seite und achte auf eine saubere und korrekte Technik.
    • Die Trainingspläne im Fitnessstudio sind meist standardisiert und beziehen sich auf fixe Trainingsgeräte und Übungen. Ich dagegen bringe Abwechslung ins Spiel und zeige dir verschiedenste Techniken zur Stärkung deiner Muskulatur und Verbesserung deiner Kondition.
    • In den meisten Fitnessstudios wird das Thema „richtige Ernährung“ stark vernachlässigt, welches immer komplementär zum Training sein sollte. Als zertifizierter Ernährungsberater kenne ich mir hier sehr gut aus und biete immer neben dem Training eine ausführliche Ernährungsanalyse mit an.

    Melde dich jetzt…

    …und vereinbare einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch !